Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. November 2023

Adventskalender...

 ...ist das neue Thema der Woche bei Paperminutes.
Dies ist mein ATC-Adventskalender zum Tauschen
mit anderen Stemplerinnen. Ich werde euch bei
Gelegenheit den Inhalt der Umschläge zeigen.

Eine Karte zum Beilegen gehört beim Tauschen auch dazu.


Für Basteltraum - "Winterlandschaft"

Montag, 26. November 2018

Adventskalender für die Familie...

...mit Fotos für die Kassettenhülle.
Das sind die Boxen für alles zusammen:

Die Seitenteile der Boxen:


Für Kreativ durcheinander - "Sterne und Glitzer"


 
Die Kassettenhüllen...

 ...aufgestellt...

...und mit Foto drin als Beispiel:
 
So habe ich die 24 Hüllen für die Fotos gestaltet:

Für Bawion - "Adventskalender"

Sonntag, 10. Dezember 2017

Beinahe...

...hätte ich doch fast vergessen, meine Adventskalender zu zeigen!
Neu gebastelt habe ich nur einen, für meinen Sohn Felix und seine Freundin Madleen. Sie trinken gerne Tee und letztes Jahr hatte ich ihnen einen gekauften Teeadventskalender geschenkt - der war der totale Reinfall! Also habe ich gleich vom letzten Winter an das ganze Jahr über Tee selbst ausgesucht und gekauft, da kommt ganz schön was zusammen bei 24 Packungen! 
Diesen Kalender habe ich dafür gebastelt:



Für Bawion - Advent
Balisa - Sterne und Zahlen

Meine Eltern und mein Mann bekommen wie jedes Jahr
 ihren Fotoadventskalender in der Kassettenhülle, hier gab's die Anleitung
und hier weitere Adventskalender von mir mit Anleitungen.


Habt eine schöne Adventszeit!

Sonntag, 29. November 2015

Kalorienfreie Adventskalender....

...für meine Mädels vom Teddyforum.
Die Anleitung dafür findet ihr hier.

Ich habe alle mit einem Bändchen versehen,
damit man sie zum Stern zubinden kann.



Dann wurden sie in eine Tüte gesteckt,
Anhängerchen dran - und fertig.


Ich hoffe, die Mädels freuen sich und haben Spaß beim Lesen der Zettelchen.

Samstag, 3. Oktober 2015

Anleitung: Adventskalender....

...für Große. Man sollte ja zeitig genug anfangen, nech, und damit ihr gemütlich nachbasteln könnt - wenn ihr wollt - zeige ich euch mal, was ich mir in den vergangenen Tagen so ausgedacht habe. 
Wie ihr seht, habe ich 24 Taschen bzw. Hüllen zieharmonikamäßig aneinandergetackert und in jede einen zusammengefalteten Zettel mit Witzchen, Sprüchen, lustigen Bildchen etc. gesteckt. (es können auch schöngeistige Sprüchlein oder Gedichte sein - je nachdem für wen es gedacht ist!)


Zuerst druckte ich mir beidseitig auf A4 weihnachtliche Papiere aus. Ich nehme dazu 160g-Kopierpapier.
Auf je einen hellgrünen Bogen habe ich 4 Witze geschrieben, sodass ich dafür 6 Bögen brauchte.
Diese 24 Zettelchen faltete ich, und fertigte danach die Taschen aus 3 A4-Bögen (also je 8 stück aus einem Bogen rotem Papier). 

So wird das rote Papier eingeteilt (bitte anklicken):


Das habe ich jetzt vor mir liegen:


Nun habe ich die grünen Zettel mit Nummern versehen, dazu habe ich Sterchen ausgestanzt, die Zahlen mit der Hand drauf geschrieben und auf die geknickte Seite des Zettels geklebt.


Dann tackerte ich die Täschchen (Öffnung nach oben) zieharmonikamäßig aneinander...


...und steckte die Zettelchen (Öffnung nach unten) hinein.


Nun zur Verschönerung entweder noch ein Bildchen vorne drauf


...oder zu einem Stern zusammentackern:




Fertsch! 

Ich würde mich freuen, wenn ihr euch von meinem Kalenderchen inspirieren und an euren Kreationen teilhaben lasst, also verlinkt gern eure Werke bei mir! Für den Inhalt muss jeder selbst sorgen, da finden sich viele Anregungen im Internet. Ich kann das hier nicht schreiben, weil sich mein Empfänger selbst ab und zu auf meinem Blog rumtreibt.

Fröhliches Nachbasteln!

Und wenn ihr noch mehr Ideen sucht, schaut auf Adventskalenderliebe!

Sonntag, 30. November 2014

Advent, Advent, Adventskalender....

....für Kinder aus Keilrahmen 40x40cm groß und mit Beleuchtung.


 Zum Befüllen hab ich mir 100g-Teetüten aus dem Internet bestellt, 
die ich an kleine aufgeklebte Klammern gehängt habe.







Und wenn ihr noch mehr Ideen sucht, schaut auf Adventskalenderliebe!

Montag, 17. November 2014

Adventskalender für Große...

...die nicht dick werden wollen. Deshalb wie immer bei mir - ohne 
Naschereien, stattdessen mit erbaulichen Sprüchen, Witzen und ähnlichem...






Und wenn ihr noch mehr Ideen sucht, schaut auf Adventskalenderliebe!

Sonntag, 1. Dezember 2013

Einen schönen ersten Advent....

....wünsche ich euch mit dieser Adventskalenderkarte,
die ich für Eva aus der Stempelecke gebastelt habe:


Die Idee und Vorlage fand ich hier - vielen Dank Claus Ast -
 ein toller Blog zum Stöbern und sich amüsieren!
*
Und das ist noch der Adventskalender für meinen Sohn Felix,
der mag es auch ein bisschen schräg - wie ich...


Felix ist übrigens der ganz links mit dem Saxophon:

Seinen Kalender hab ich mit Texten und Schoki bestückt.
Anleitung immer noch hier.

Und wenn ihr noch mehr Ideen sucht, schaut auf Adventskalenderliebe!

Sonntag, 17. November 2013

Wieder ein...

...Adventskalender, diesmal für 



Die Anleitung gibt's immer noch hier.

 Und wenn ihr noch mehr Ideen sucht, schaut auf Adventskalenderliebe!

Mittwoch, 13. November 2013

Workshop: Kalorienloser Adventskalender.....

...für Erwachsene.
Ich mache sie schon seit Jahren für Freunde und Verwandte, 
die Spaß verstehen, und nun bin ich gefragt worden, wie's geht.

Zuerst suche ich aus dem Netz 24 Bildchen, Witze oder auch 
schöne Sprüche und schneide aus drei A4-Blättern 24 gleich große Streifen....


...nach diesem Schema, ein Streifen ist dann knapp 15 x 5,25 cm groß.

Dann falte ich die Witze....

...wickele sie so in die Streifen ein und klebe den Streifen zu.

Ich stanze 24 Sternchen, beschrifte sie mit Zahlen 
und klebe diese auf die "schöne" Seite der eingewickelten Witze. 
So klebe ich sie auf  4,5 cm breite Papierstreifen...

...so überlappend, dass man das Klebeband nicht mehr sieht.
So kann man die Papierchen an der Seite herausziehen und lesen.

Die Rückseite

Die Streifen klebe ich dann an ein gebasteltes Oberteil, 
hier habe ich ein Foto genommen, deshalb zeige ich es nicht vollständig. 
Aber ihr könnt ja im unteren Post sehen, wie das Oberteil aussehen kann.

Und wenn ihr sorgfältiger arbeitet als ich, 
werden die beiden Streifen auch gleich lang....

Noch Fragen? Kein Problem....
Viel Spaß, falls ihr's nachbasteln wollt!

 Und wenn ihr noch mehr Ideen sucht, schaut auf Adventskalenderliebe!